Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

prejudice (gegenüber against)

  • 1 Vorurteil

    n prejudice; voller Vorurteile full of prejudice, very prejudiced; Vorurteile gegen jemanden oder gegenüber jemandem haben be prejudiced toward(s) ( oder against) s.o.
    * * *
    das Vorurteil
    prejudice; bias; preconception
    * * *
    Vor|ur|teil
    nt
    prejudice (gegenüber against)

    das ist ein Vórurteil — it's prejudice

    Vórurteile haben or hegen, in Vórurteilen befangen sein — to be prejudiced

    * * *
    das
    1) (favouring of one or other (side in an argument etc) rather than remaining neutral: a bias against people of other religions.) bias
    2) ((an) opinion or feeling for or especially against something, formed unfairly or unreasonably ie without proper knowledge: The jury must listen to his statement without prejudice; Is racial prejudice (= dislike of people because of their race) increasing in this country?) prejudice
    * * *
    Vor·ur·teil
    [ˈfo:ɐ̯ʔʊrtail]
    nt prejudice
    \Vorurteile [gegenüber jdm] haben [o (geh) hegen] to be prejudiced [against sb]
    das ist ein \Vorurteil that's prejudiced
    * * *
    das bias; (voreilige Schlussfolgerung) prejudice ( gegen against, towards)

    gegen etwas Vorurteile haben — be biased/prejudiced against or towards something

    * * *
    Vorurteil n prejudice;
    voller Vorurteile full of prejudice, very prejudiced;
    gegenüber jemandem haben be prejudiced toward(s) ( oder against) sb
    * * *
    das bias; (voreilige Schlussfolgerung) prejudice ( gegen against, towards)

    gegen etwas Vorurteile haben — be biased/prejudiced against or towards something

    * * *
    n.
    bias n.
    partiality n.
    preconception n.
    prejudice n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Vorurteil

  • 2 voreingenommen

    Adj. prejudiced, bias(s)ed ( für in favo[u]r of; gegen against)
    * * *
    biassed; biased; prejudiced
    * * *
    vor|ein|ge|nom|men
    adj
    prejudiced, biased
    * * *
    1) ((negative unbias(s)ed) favouring one side rather than another: a biased judgement.) bias(s)ed
    2) (having or showing prejudice: a prejudiced attitude to people of other races; Don't be so prejudiced.) prejudiced
    * * *
    vor·ein·ge·nom·men
    [ˈfo:ɐ̯ʔaingənɔmən]
    adj prejudiced
    \voreingenommen sein [gegenüber jdm] to be prejudiced [against sb]
    die Prüfer waren mir gegenüber \voreingenommen the examiners were biased against me
    * * *
    Adjektiv biased; prejudiced ( für in favour of, gegen against, gegenüber towards)
    * * *
    voreingenommen adj prejudiced, bias(s)ed (
    für in favo[u]r of;
    gegen against)
    * * *
    Adjektiv biased; prejudiced ( für in favour of, gegen against, gegenüber towards)
    * * *
    adj.
    biased adj.
    prejudiced adj.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > voreingenommen

  • 3 Vorurteil

    Vor·ur·teil [ʼfo:ɐ̭ʔʊrtail] nt
    prejudice;
    \Vorurteile [gegenüber jdm] haben [ o geh hegen] to be prejudiced [against sb];
    das ist ein \Vorurteil that's prejudiced

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Vorurteil

См. также в других словарях:

  • Sexueller Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche — ist ein Phänomen, das seit Mitte der neunziger Jahre weltweit größere öffentliche Aufmerksamkeit erhalten hat. Die Sensibilisierung für das frühere Tabuthema hat viele Opfer ermutigt, 30 oder 40 Jahre nach den Vorfällen an die Öffentlichkeit zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Homophobie — (von griech. ὁμός homós[1]: gleich; φόβος phóbos: Angst, Phobie) bezeichnet hauptsächlich eine soziale, gegen Lesben und Schwule gerichtete Aversion bzw. Feindseligkeit[2] oder „die irrationale, weil sachlich durch nichts zu begründende Angst vor …   Deutsch Wikipedia

  • Vorurteil — Das Wort Vorurteil wird in mehreren Bedeutungen genutzt: Alltagssprachlich ist ein Vorurteil ein vorab wertendes Urteil, das eine Handlung leitet und in diesem Sinne endgültig ist. Es ist eine meist wenig reflektierte Meinung – ohne… …   Deutsch Wikipedia

  • I.D. — Als Intelligent Design (ID, deutsch etwa intelligenter Entwurf, intelligentes Design) bezeichnet man die Auffassung, dass bestimmte Merkmale des Universums und Lebens am besten durch eine intelligente Ursache erklärt werden können und nicht durch …   Deutsch Wikipedia

  • Intelligent Design — (engl. „intelligenter Entwurf“, „intelligente Gestaltung“; abgekürzt ID) ist die Auffassung, dass sich bestimmte Eigenschaften des Universums und des Lebens auf der Erde am besten durch einen intelligenten Urheber erklären lassen und nicht durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Intelligentes Design — Als Intelligent Design (ID, deutsch etwa intelligenter Entwurf, intelligentes Design) bezeichnet man die Auffassung, dass bestimmte Merkmale des Universums und Lebens am besten durch eine intelligente Ursache erklärt werden können und nicht durch …   Deutsch Wikipedia

  • Waldheim-Affäre — Kurt Waldheim (1973) Die Waldheim Affäre oder Waldheim Debatte (auch: Affäre/Causa/Fall Waldheim) war eine internationale Debatte um die vermutete Beteiligung Kurt Waldheims an Kriegsverbrechen in der Zeit des Nationalsozialismus. Sie …   Deutsch Wikipedia

  • Antihomosexualität — Mitglied der Westboro Baptist Church auf einer Demonstration Homophobie (von griech. ὁμός homós[1]: gleich; φόβος phóbos: Angst, Phobie) bezeichnet hauptsächlich eine soziale, gegen Lesben und Schwule gerichtete Aversion …   Deutsch Wikipedia

  • Antihomosexuell — Mitglied der Westboro Baptist Church auf einer Demonstration Homophobie (von griech. ὁμός homós[1]: gleich; φόβος phóbos: Angst, Phobie) bezeichnet hauptsächlich eine soziale, gegen Lesben und Schwule gerichtete Aversion …   Deutsch Wikipedia

  • Homophob — Mitglied der Westboro Baptist Church auf einer Demonstration Homophobie (von griech. ὁμός homós[1]: gleich; φόβος phóbos: Angst, Phobie) bezeichnet hauptsächlich eine soziale, gegen Lesben und Schwule gerichtete Aversion …   Deutsch Wikipedia

  • Gay Skinhead Movement — Skinheads auf einem Konzert Skinheads auf einem Konzert Skinhead [ˈskɪnˌhɛd] (engl.: sk …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»